Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Astra G & Coupé
Viewing all 6260 articles
Browse latest View live

Sind das Symptome eines zugesetzten Kühlers? X16SZR

$
0
0

Hallo,

99er X16SZR Caravan 267000km

Fahrprofil in der letzten Zeit viel Kurzstrecke

Meine Frau kam letztens vom Pferd auf die Auffahrt gefahren.

Bei 6 Grad Aussentemperatur wunderte mich, dass der Lüfter

vom Opel lief. "War Stau im Wald?"

Ich habe selbst in den letzten Tagen das Problem beobachtet.

Der Wagen wird - das tat er zwar schon immer - recht schnell

warm...Heizung wird ebenfalls schnell warm....doch nach ca

3km Fahrt geht die Temp-Nadel gen 90 Grad und weiter...der

Lüfter springt dann an. Motorraum überprüft.

Öleinfülldeckel mit gelber Sahne bedeckt, aber das ist schon

seit Jahren immer so. Wasserschlauch zum Kühler ist warm,

also tut Thermostat seinen Dienst. Schlauch war zwar recht hart,

aber ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Quietschendes Geräusch Hinten Links bei Rechtskurvenfahrt (Auffahren auf die Autobahn)

$
0
0

Moinsen,

Ich fahre täglich über die Autobahn zur Arbeit und mir ist aufgefallen das wenn ich auf die Autobahn auffahre (Rechtskurve), das es hinten Links gut hörbar quietscht... Kann ich davon ausgehen das ich n neues Radlager hinten brauche?

LG Marc


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Motor läuft unruhig bei Kaltstart

$
0
0

Hey Leute, ich hab hier ein Problem mit meinem Astra (1.6 16V, '98 BJ, X16XEL, 134tkm), was mir irgendwie garnicht gefällt. :rolleyes:

Wenn ich den Wagen morgens oder nach Feierabend, also wenn er kalt ist und ich ihn starte,

läuft der Motor jedesmal! sehr unruhig. Er ist schon etwas unangenehm laut.

Drehzahlmesser läuft auch unruhig, (aber bewegt sich nicht hin und her, Wagen ruckelt auch nicht). Bei Kaltstart bewegt sich der DZM bei knapp 1500 U.

Manchmal geht der DZM dann langsam langsam wieder runter, also nach ca. 1 Min, dann ist er so bei 1000 - 1100 U. Aber was mir heute Morgen noch aufgefallen ist: DZM war bei Kaltstart wieder bei 1500 Um., dann schlagartig auf ca. 1300 ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Z22SE Laufleistung

$
0
0

Hallo liebe Opel Freunde,

ich fahre seit etwa 2 Jahren mein Astra Coupe mit dem Z22SE Motor. (BJ 2000,alte Steuerkette) Der Wagen hat jetzt knappe 230.000 runter ich wollte mal von euch wissen wie hoch eure Laufleistung ist. Weil ich bei Autoscout selten Modelle mit dem Motor finde die mehr wie 220.000 runter haben,mache ich mir langsam mal gedanken die Steuerkette zu wechseln (aus reiner Vorsicht). Was meint ihr bei welcher Laufleistung ist der Ofen aus ?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Ölwechsel-Verwirrung

$
0
0

Hallo Kollegen,

laut einem Automechaniker soll mein Opel Astra G als Motoröl 5W-40 brauchen. Stimmt das? Ich fahre momentan nicht übermäßig viel (vielleicht 15.000 km/Jahr) und das Auto ist fast 12 Jahre alt. Der Motor ist der 62 kW-Benziner (Z16SE). Auch zwei Opel-Werkstätten haben bisher 10W-40 eingefüllt.

Jetzt wirds noch ne Nummer komplizierter:

Das letzte Mal hat eine andere Opel-Werkstatt 3W-30 eingefüllt. Das war mir nicht bekannt, und ich hab dann, als der Ölstand zu niedrig war, gut 1 Liter 10W-40 nachgefüllt. Ist das tragisch?

Und als drittes noch: Ist es sinnvoll, jedes Jahr einen Ölwechsel zu machen, auch wenn man wenig km (ca. 10.000) gefahren ist? Und ist es sinn...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Bremsflüssigkeit

$
0
0

Hallo Kollegen,

bei meinem Astra wurde die Bremsflüssigkeit vor < 2 Jahren getauscht. Seitdem bin ich 23.000 km gefahren. Würdet ihr die Bremsflüssigkiet gleich bei einer Inspektion mittauschen lassen oder noch abwarten?

Die freie Werkstatt, bei der ich bisher war, meinte, dass sie es nur an der Farbe der Flüssigkeit festmachen. Die soll mit den km dunkler werden.

Nachdem der Bremsflüssigkeitstausch bei ATU & Co ein Pauschalpreis (und vermutlich schnell gemacht) ist, wär es für mich nicht tragisch, zwischendurch mal deswegen hinzufahren.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Autositz tieferlegen

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Opel Astra 1.6 Njoy und würde gerne tiefer Sitzen.

Da ich das Lenkrad leider nicht verstellen kann würde mich interessieren ob ich was an dem Sitz machen kann.

Der Sitz ist schon auf dem tiefsten Stand was geht aber gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Neue Sitze oder geht das auch mit dem Sitz der drin ist?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Evtl Turbo defekt?

$
0
0

Hallo,

ich habe vor einem Jahr den alten Astra 1.7 DTI (75PS) von meinem Vater bekommen.

Er hatte schon ne Weile das Problem, dass bei Last auf der Autobahn die Reparaturleuchte anging.

Ich habe mich einfach daran gewöhnt nicht zu viel Gas zu geben. In der Stadt gibt es keine Probleme. Auf der Autobahn gibt es jedoch mehrere Symptome:

1. Beim Beschleunigen auf der Auffahrt ziehe ich ne große weiße Wolke hinter mir her. Beim Erreichen der Endgeschwindigkeit verschwindet auch der Rauch.

2. Bei langer Bergfahrt oder beim längeren Fahren über 120 geht die Reparaturleuchte an. Dabei ist es dann zufällig, wie lange sie beim Wegnehmen von Gas noch leuchtet und es ist weiterhin zuf...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Bremsscheiibe defekt?

$
0
0

Hallo Forum,

nach gerade einmal 25.000 km waren die Hinterachs-Bremsbeläge schon aufgebraucht. Jetzt ging Eisen auf Eisen. Sind die Bremsscheiben noch brauchbar oder müssen die weg?

Auf dem Foto sehen Sie die Ausblick durch die Panorama-Radzierblenden, vorbei an den Stahlfelgen, bis zur idyllisch gelegenen Bremsscheibe (Servier-Beispiel, Bremsbeläge nicht im Preis enthalten).


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Dringend/Ausland/Fehlercode 0302/Was tun??-Abgaskontrollleuchte

$
0
0

Hallo hab ein kleines Problem, bin heute ins Ausland gefahren ca 700km nach ca. 200km Fahrt beschleunigte ich auf 160km/h da fing er auf einmal das ruckeln an.

Ich ging wieder auf die 130km/h und beließ es dabei, wollte es ja nicht ausreizen.

ca. 15km weiter ging es Steil Bergauf ohne weitere Vorwarnung nahm er das Gaß nicht mehr richtig an und die Drehzahl ging langsam runter, ich also in den 4ten und hier konnte ich ihn nur noch mit Mühe auf 100km/h halten. Hab dann gesehen das die Abgaskontrollleuchte leuchtete und wenn ich Gas gab blinkte.

Bin dan die nächste raus und hab den Wagen neu gestartet und er lief wieder normal, die Kontrollleuchte leuchtete immer noch, im Bordbuch steht hie...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Kaufberatung beim Opel Astra 1.6 Selection

Anzeige "Ölstand prüfen" obgleich Ölstand okay

$
0
0

Bei unserem Astra (EZ 03.2002, derzeit 175 tkm, Z18XE) wird gelegentlich im NCDR 1500 angezeigt, dass man den Ölstand prüfen sollte. Die Öldruckkontrollleuchte hingegen schweigt. Auch der Ölkontrollstab zeigt, dass alles im grünen Bereich ist. Verfüllt ist ein 10-W40 in freigegebener ACEA-A3/B3-Qualität, etwa 10 Monate bzw 20 tkm alt. Das Problem tritt unabhängig von der Fahrsituation auf, d.h. auf der Autobahn bei 120 km/h ebenso wie auf kurviger Landstraße.

Any idea was das Problem sein könnte?

fragt der HHH1961


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Kühlwassertemperatur unten aber Auto wird warm: verliert leicht Wasser.

$
0
0

Hallo,

hab da folgendes Problem:

Die Motortemperatur geht nicht hoch aber das Auto wird ganz normal warm und bleibt auch warm.

Hab auch flecken unter dem Auto gehabt die vom Kühlwasser kommen, hab was drunter gelegt damit ich es besser orten kann wo es her kommt, es kommt soweit ich gesehen habe, wenn ich vor dem Auto stehe hinten links her. Ist da vielleicht ein Kühlwasserschlauch kaputt aber geht deshalb die Motortemperatur nicht hoch?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

[MYOPEL-FÜR-DEINEN-OPEL]

$
0
0

Dein Opel fährt prima und Du willst, dass das so bleibt, aber die Suche nach einer passenden Werkstatt ist Dir ein Graus? Selbst wenn Du ein Bastler bist, der die Position jeder Schraube im Auto ohne Hinzusehen bestimmen könnte, auch Dein Auto muss zum TÜV. myOpel hilft Dir! Wir erinnern Dich an Servicetermine, finden eine Werkstatt in Deiner Nähe und den Termin kannst Du dann ohne lange Warteschleifen auch online machen – ganz wie es in Deinen Terminplan passt.

Service maßgeschneidert

Geh einfach auf das Portal myOpel, melde Dich mit Deinem Fahrzeug da an (ab Baujahr 1997/98) und schon kannst Du die Vorteile nutzen und bekommst maßgeschneiderten Service. Bei Fahrzeugen, d...


Zum Artikel | Übersicht Opel auf MOTOR-TALK

Frage wegen Fahrwerk, Bremsen, Reifen.

$
0
0

Hallo zusammen.

Nach Jahrelangem VW fahrens habe ich mir nun einen Opel Astra G 1.6 16V Selection zugelegt.

Ehemaliges Rentner Auto, und gut in Schuß, ich bin sehr zufrieden. :)

Nun möchte ich etwas daran verändern ;)

Und zwar wollte ich folgende Komponenten einbauen:

Sportfahrwerk von Vogtland 30/30

und dadrauf Alufelgen von Rondell, 7x17 ET37 mit den Reifen 195/45/17

Zurzeit fahre ich 195/60/15 auf den Standart Alus.

Nun kommen wir schon zu meinen Fragen:

Wird bei dieser Kombo ohne nacharbeiten an den Radkästen etwas schleifen?

Oder kann ich ohne nachzuarbeitren auf 205/40/17 fahren?

Wie siehts mit der Alltagstauglichkeit aus, hat da mit diesen oder ähnlichen Kombos erfahrung?

Die 17er werde ich mir ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Zusatzinstrument / Y Adapter anschließen

$
0
0

Hallo

Habe mir von Prosport ein Öldruckinstrument geholt, dazu den Y Adapter um den Öldruckschalter und den Geber für die Anzeige anzuschließen.

Problem: Wie bekommt man den Adapter in den Motorblock rein?

Es ist kein Platz um den Adapter in die Öffnung vom Öldruckschalter zu drehen, gibt es da noch eine Art von Verlängerung?

Das mit dem T Adapter funzt auch nicht da rechts + links auch kein Platz für den Geber ist.

Kann im WWW nix finden.

Hatte jemand schon das gleiche Problem gehabt und eine Lösung dafür gefunden?

Habe einen 1.8er

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

VP44 Dieselpumpe defekt / Zipart GmbH Erfahrung

$
0
0

Liebe Community,

ich möchte hiermit meine Erfahrung mit der Firma Zipart GmbH aus Polen posten: www.vp44diesel.de

Die oben genannte Firma hat sich für Reparaturen von verschiedenen Steuergeräten spezialisiert. Nach dem bei meinem Opel Astra G 2.0 DTI Bj 2001 Motorcode: Y20DTH laut ADAC Diagnose die Dieselpumpe kapput gegangen ist, habe ich mich entschieden das Steuergerät zu Zipart zuzuschicken um es dort zu reparieren.

Diese Entscheidung habe ich nur getroffen, weil angeblich über 90% aller Einspritzpumpendefekte mit dem Fehler P1630 auf das Steuergerät zurückzufühen sind. Desweitern ist es einfacher das Steuergerät von der Pumpe abzubauen und es einzeln...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Z12XE Gelber Schleim am Öldeckel

$
0
0

Hallo,

Brauche bitte Tipps zwecks dem Gelben Schleim am Öldeckel!

Habe im Winter einen Ölwechsel mit Filter gemacht, Original Opel Öl.

Fahrzeug hat 228Tkm bisher ohne Probleme abgespult, und nun das.

Kann es sein das es die ZKD ist? Kühlwasser fehlt nähmlich!

Ist mir eigentlich aufgefallen, das er sehr schlecht Warm wurde, bei der letzten Fahrt war er erst nach 20min auf Betriebstemperatur, und das Plötzlich, als ob das Thermostat mit einem Schlag aufmacht! Dann ging die Temp auf über 90, sackte bis ca 80 ab und pendelte sich dann erst ein, zugleich leuchtet beim Kaltstart die ersten paar Minuten der Schraubenschlüsssel im Tacho...

Wie kann ich eine defekte ZKD noch diagnostiziern bzw was könnte ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Ansaugtrakt

$
0
0

Mahlzeit. Gibt es beim X20XEV Ansaugtrakt, Teilstück LMM zur Drosselklappe verschiedene Ausführungen? Ich hab bei Opel das original Stück bestellt allerdings passt der vom Durchmesser nicht auf die Drosselklappe. Gab es evtl beim xer eine größere Drosselklappe? Es fehlen ca 3-4mm


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

2,2 16V Woran erkennt man, daß der Beöler u St.-kette getauscht ist?

$
0
0

Moin Gemeinde,

wie man schon anhand der Frage merkt, bin ich keiner, der tief in der Materie steckt. Ich habe meinen Astra G Cabrio, 2,2 16V vorletztes Jahr erstanden. Er ist weitgehend Scheckheft gepflegt, nur in den letzten Jahren ließ das natürlich nach. Das Auto hat jetzt 113tkm auf der Uhr.

Die Geschichte mit dem Steuerkettenproblem habe ich nun mehrfach gelesen. Nun meine Frage: Woran erkennt man ggf., daß ein geänderter Beöler bzw. eine geänderte Steuerkette eingebaut ist? Erkennt man das von außen sofort, wenn ja, woran?

Sind die Kundendienste auch beim Freundlichen alle - auch überregional - unter der FIN hinterlegt? Mein Fzg. ist vor dem Kauf in einer ganz anderen Ecke ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum
Viewing all 6260 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>