Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Astra G & Coupé
Viewing all 6212 articles
Browse latest View live

z22se in eine z20let karosse verpflanzen

$
0
0

ja ich weiß liebe leute das hört sich unlogisch an aber würde sich doch der aufwand in grenzen halten wenn ich meinen z22se in ne karosse von einem z20let bauen würde. hätte da eine angeboten bekommen aus dem getriebe un motor ausgebaut wurde.

und mein (eigentlich vorübergendes) coupe hat nen z22se mit dem ich top zufrieden bin nur die karosse hatte mal nen unfallschaden und is nichmehr so prickelnd.

also was sagen die profis denn dazu. hab zwar 15 jahre schraubererfahrung aber an einen motorumbau hab ich mich noch nie gewagt.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Probleme mit Motorelektronikleuchte + Auto läuft im Notbetrieb...

$
0
0

Hallo,

habe Probleme mit meiner Motorelektronikleuchte die leuchtet permanent, und der Wagen hat kaum Power...

Also angefangen hat es vor ca. 1 Woche, da hat angefangen die Motorelektronikleuchte und Motorkühlungsmodul aufzuleuchten. Der Wagen hatte kaum Power,

nagelte heftig, und Drehzahlanzeige am Tacho ging auch nicht.

War in einer freien Werkstatt, und habe Fehler auslesen lassen.

Die Fehler waren: P0725 Eingangsschaltkreis Motordrehzahlsensor KEIN SIGNAL.

P1335 KRAFTST. PUMPE:SG KEIN UPM SIGNAL

Werkstatt hat gemeint Kurbelwellensensor sei defekt, also hab ich ein neues besorgt und eingebaut. Motorkühlungsmodul leuchtete jetzt nicht mehr, die Drehzahlanzeige ging auch wieder.

Aber ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Steinschlagschutz-Spray

Welche Bremsflüssigkeit für Astra G?

$
0
0

Hallo zusammen, habe kürzlich gehört das die Bremsflüssigkeit dot 5. 1 nicht für den Astra G geeignet sei. Leider finde ich da nichts konkretes drüber und selbst freie Werkstätten schauen mich da wie ein Fragezeichen an. Weiß hier jemand genaueres? Besten dank...... und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

3 Fehlercodes wg. Klimaanlage?

$
0
0

Hallo Leute,

frohes neues noch!

nachdem ich festgestellt habe, dass mein Lüfter am Kühler nicht anspringt wenn das Wasser zu Warm wird, habe ich die Sicherungen überprüft und eine Fehlende ergänzt. War Nummer 40 wenn ich das noch korrekt im Kopf habe.

Lüfter geht zwar immer noch nicht an, aber seit gestern lauchtet nun die MKL. Sicherung ist seit ca. 2 Wochen drin. Hab die Fehler durch Ausblinken ausgelesen.

P1539 A/C Clutch Status Circuit High Voltage

P1540 Air Conditioning (A/C) Refrigerant Overpressure - Air Conditioning (A/C) Disabled

C0141 VL/HR ESP/TC Primär-Magnetventil Stromkreis Funktionsstörung (Vorne Links/Hinten Rechts)

Dazu sollte man sagen, dass ich seit ich das Fahrzeug ha...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Astra G Caravan Z16XE ruckelt beim Beschleunigen

$
0
0

Ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit meinem Astra G Caravan mit Z16XE Motor.

Er ruckelt beim Beschleunigen das ist wie wenn er sich verschlucken würde, kurze Zündaussetzer hat oder kurz keinen Sprit bekommt außerdem ruckelt er manchmal beim Bergabfahren wenn kein Gas gegeben wird.

Da man viel über das Thema lesen kann hab ich bereits einige Bauteile getauscht aber leider ist keine Verbesserung fest zu stellen.

Getauscht wurde bereits:

Zündkerzen

Zündmodul

Kurbelwellensensor

AGR Ventil

Gaspedal

Drosselklappe

Benzinfilter

Desweiteren wurde eine Ventilspülung gemacht um Verschmutzungen des Ansaugtraktes und Verharzungen an den Ventilen zu lösen.

Ein Defekt des Steuergerätes liegt ni...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Fehlercode P0141

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei meinem Astra G (Z16XE) leuchtet seit heute die MKL (Fahrverhalten ist unverändert). Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab den Fehlercode P0141 - Lambdasonde 2 Heizungs-Schaltkreis Fehlfunktion.

Da die Verkabelung in Ordnung ist, gehe ich davon aus, dass die Sonde defekt ist.

Kann ich bis zum Austausch der Lamdasonde bedenkenlos weiter fahren?

Viele Grüße

Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Außenspiegl vom Zafira am Astra G?

$
0
0

Hallo Zusammen

Wie oben beschrieben würde ich gerne wissen ob sich einer von euch schon mal sich diesen Umbau,

gegönnt hat .

Mir schwebt da genauer die einklappbaren vom zafira vor !

Ich weis ist anders aufgebaut aber machbar wäre es doch Sicherlich???

Mir ist auch bewusst das es diese module gibt siehe hier http://www.carmodule.de/produkt_P16791_Spiegelanklappmodul_V2.html

http://www.carmodule.de/...lanklappmodul_V2_Bordsteinautomatik_V5.html

http://www.youtube.com/watch?v=rfnsuS1dE6E

http://www.youtube.com/watch?v=sDGSEJynQpA

ich hoffe ihr versteht was gemeint ist.

Freue mich auf anregungen von euch.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Was für ein Anschluss X20XEV

Astra g cc Gummi unter den ha federn .

Opel Astra G geht während der Fahrt aus Lüfter läuft

$
0
0

Hey bräuchte mal dringend eure Hilfe.

Mein Opel Astra G 1.8 CC geht während der Fahrt aus, allerdings in unregelmäßigen abständen. Vorzugsweise geht er aus bei Steigung. Er geht dann in den notlauf. Auffällig ist es das der Lüfter wenn er aus geht immer läuft. Obwohl er immer bei betriebstemperatur ist. Um das Auto dann wieder anzubekommen muss ich entweder ca 30 min warten oder ich resete das Auto also klemme die Batterie ab und an.

Erwähnen sollte ich zudem, dass er letztens kühlflüssigkeits Verlust hatte , das wären nur zwei Dichtungen gewesen habe aber die kompletten Schläuche erneuert.

Fehler hat er keine gespeichert laut Opelwerkstatt Diagnose.

Ein Kumpel meinte jetzt es ist wahrscheinlich de...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

astra g geht während der fahrt aus

$
0
0

Hey bräuchte mal dringend eure Hilfe.

Mein Opel Astra G 1.8 CC geht während der Fahrt aus, allerdings in unregelmäßigen abständen. Vorzugsweise geht er aus bei Steigung. Er geht dann in den notlauf. Auffällig ist es das der Lüfter wenn er aus geht immer läuft. Obwohl er immer bei betriebstemperatur ist. Um das Auto dann wieder anzubekommen muss ich entweder ca 30 min warten oder ich resete das Auto also klemme die Batterie ab und an.

Erwähnen sollte ich zudem, dass er letztens kühlflüssigkeits Verlust hatte , das wären nur zwei Dichtungen gewesen habe aber die kompletten Schläuche erneuert.

Fehler hat er keine gespeichert laut Opelwerkstatt Diagnose.

Ein Kumpel meinte jetzt es ist wahrscheinlich de...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Hoher Öl-Verbrauch, Zylinderkopfdichtung defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem Astra G 95.000km (ich glaube) Z 16 SE (muss ich noch prüfen) habe ich folgendes Problem:

Der Öl-Verbrauch ist sehr hoch ca. 1 Ltr. auf 1000 km. Zusätzlich ist auf der "Öl-Einfüllschraube" (wo Öl in den Motor eingefüllt wird) gelblich-weiße "Schmiermasse". Wasser wird nicht weniger ist aber dunkler als vorher.

Deshalb mein Verdacht: Zylinderkopfdichtung defekt.

Ich habe die Kompression geprüft alles in Ordnung. Bei Opel habe ich die Abgase prüfen lassen der HR-Wert (glaube ich) war in höherer Drehzahl zu hoch. Beim CO-Test wurde die Flüssigkeit auch klar.

Also Verdacht bestätigt.

Jetzt zu meinem Problem:

Wenn ich die Zylinderkopfdichtung tausche, soll ich auch die ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Blinkfrequenz mit AHK

$
0
0

Servus!

Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:

Die Blinkfrequenz links ist doppelt so schnell als sonst.

Es wurden weder Birnen gewechselt, noch ist eine defekt.

Ich habe eine nachgerüstete AHK drin, nun habe ich gelesen das es damit zusammenhängen kann.

Also habe ich mir die Kontakte der Steckdose sowie den Minischalter darin mal angeschaut, und vorsichtshalber mit Kontaktspray behandelt. Leider ohne Erfolg. Wobei die Steckdose erst 1 Jahr alt ist, und sich der Schalter ohne Probleme drücken lässt, und auch wieder rausgeht.

Dann habe ich mir das Blinkerüberwachungsmodul zur Brust genommen.

Es klickt mit, aber es ist kein Anhänger dran.

Das Kuriose ist, wenn ein Anhänger dran hängt, g...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Astra G 2.0 16V ruckelt bei 110 und 120 km/h

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem und weiß mir mitlerweile keinen Rat mehr.

Also ich fahre auf die Autobahn der Motor ist warm sobald ich über 110 km/h fahre und ihn dann konstant zwischen 100 und 110 km/h halte fängt er kurz an zu ruckeln und dann bremst er ganz leicht ab. Sobald ich wieder Gas gebe fährt er ganz normal. Das gleiche Problem macht er auch bei Konstant 120 km/h. Es flackert auch kurzzeitig die MKL geht aber gleich wieder aus und dann auch nicht mehr an oder fängt an zu flackern.

Ich habe das AGR Ventil schon gereinigt und mit einner Blinddichtung tot gemacht aber den Stecker dran gelassen. Ergebnis: Ruckeln ist immer noch da. Dann habe ich den LMM gewechselt, Ergebnis: Ruckeln ist immer noch da.

Hat je...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Tachonadel ohne Funktion/ ABS und TC gehen aber

$
0
0

Moin Leute,

und zwar hab ich n blödes problem mit meinem Astra und hoffe ihr könnt mir helfen. Hab leider zum meinem speziellen Problem nix wirkliches gefunden an Lösungen deswegen frag ich euch einfach mal.

Und zwar habe ich vor kurzem meinen Motor umgebaut auf Z20let (davor Z18xe). Bau- und Modelljahre waren bei beiden gleich. Hab die ganze Verkabelung bis zum X2 gewechselt und es funktioniert auch soweit alles. Das Radlager wurde auch noch gewechselt und sogar auf beiden seiten weil ABS und TC geleuchtet hatten. Ich weiss is eigentlich nur links notwendig.

Jedenfalls gehen am Kombiinstrument alle Anzeigen und Nadeln von Drehzahlmesser, Tank, usw bis eben auf die von der Geschwindig...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Getriebeschaden

$
0
0

Hallo Zusammen,

ein Kumpel fährt einen Astra G 1,6 16V 101 PS Baujahr 11/1999

Er hat sich eine größere Spritpumpe und einen Turbolader einbauen lassen.

Nun beträgt die Leistung 136 PS. Tempo max. 215 km/h...

Jetzt meine Frage: Wodurch hat er diesen Getriebeschaden bekommen, es wurden alle Serviceleistungen scheckheftgepflegt erledigt, die letzte hatte er Nov 2013.

Ist es das Getriebeöl, oder Überbeanspruchung des Getriebes, oder verschaltet.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Motor stirbt ohne Vorwarnung ab. Keine Nachwirkungen bei Weiterfahrt.

$
0
0

Hallo liebes Forum.

Ich muss mich hier mal mit dem alteingesessenen Thema des abgestorbenen Motors aufbringen. :mad:

Ich habe mich schon viel im Netz umgesehen und finde leider keinen passenden Thread gefunden.

Mein Lieber G Astra (Z16SE; 52tkm; 62kW) entscheidet sich nach unbestimmter Zeit einfach mal auszugehen. Es passiert nicht jeden Tag, dennoch gehäuft.

Das Problem tritt mitten unter der Fahrt unabhängig von Drehzahl, Gang, Fahrtzeit oder Geschwindigkeit auf. Kühlwassertemperatur immer bei ca 90°C. Sinkt laut Anzeige auch selten mal um 10°C aber dann gleich wieder auf 90.

Das oft gebrachte Problem mit der Drosselklappe habe ich schon ausgeschlossen die ist wie geleckt.

Vor dem absterben des Mo...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Irmscher Entopf, Schelle, Astra G Caravan

$
0
0

Hallo Leute,

ich fahre einen Astra G Caraven 1,8L mit 125 Ps Bj:2000. Hab mich letztens gewundert, warum der so laut geworden ist, da hab ich mir gedacht, gleich mal auf ein Bühne und gucken was da los ist.

Mir ist die Halterung vom dem Irmscher Endtopf weg gegammelt, sowie der Rest der Halterung am Mittelrohr. Der Mitarbeiter aus der Werkstatt meinte, dass es für den Endtopf keine Halterung gibt, und ich mir wohl einen neuen Endtopf holen müsste. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass es für den Endtopf keine seperate Halterung gibt.

Hier noch ein Bild von einem Irmscher Endtopf

Danke

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

springt schlecht an

$
0
0

Hallo Opelaner,

Problem: Auto kalt= springt super an

starte 2 min später, springt er auch gut an

starte ich nach ca. 1 Stunde will er nicht mehr.

dann muss ich ihn 3-4 mal 23-30 rödeln lassen, aber er will nicht.

bei (ca.) 5mal springt er dann sofort an.

ist auch 3-4 mal an der Ampel und in der 30ziger Zone bei fahren ausgegangen

Habe ihn darauf hin in die Werkstatt gegeben.

Fehlercode P0400, P0400-1, P0400-2,  P0230

gemacht wurde: AGR Ventiel

Luftfilter

Relais Kraftstoffpumpe

Zündkerzen

Rückführventiel Abgasreinigung

Relais Kraftsoffpumpe

Problem unveränder

Ich bedanke mich schon mal für eure mühe im Vorfeld.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum
Viewing all 6212 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>