Quantcast
Viewing all 6249 articles
Browse latest View live

Windschutzscheibe wechseln beim Coupe Leisten

Hallo,

ich muste heute einen Sprung in meiner Scheibe feststellen . Da leider keine Kasko vorhanden ist und die Preise hier in der Region ( Sachsen ) doch sehr heftig sind werde ich diese Selberwechseln habe das schon an einem Audi und Nissan gemacht.

Ich benötige nur ein paar Infos. Die untere Leiste fällt ja fast von alleine Raus nur die obere Leiste macht mir Sorgen. Läst die sich ohne Zerstörung entfernen ? Ich habe bis jetzt nur einen Händler gefunden der die hat und der will 63 Euro für das Stück Plastik....

Wäre für Infos und Tipps sehe dankbar. Eventuell hat ja jemand auch eine Partnummer.

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Elektronik spinnt

Hey, wer kennt mein Problem?

Ich fahre seit 11 Jahren Opel astra g und war immer sehr zufrieden mit den Autos.

Zum Auto

Astra G

Bj: 1999

Km ca.118.000

Im Mai bekam mein astra eine Anhängerkupplung während ich im Urlaub war.( Einbau von einem Kumpel. ) Anhängerkupplung ist dran klappt auch alles wunderbar. Aber als ich das auto abgeholt habe viel mir auf, dass meine Geschwindigkeitsanzeige im Tacho nicht mehr läuft (also fahre immer "0" kmh ^^) und mein Tageszähler zähier zählt nicht mehr weiter. Zudem viel mir auf, dass bei Leistungsverlust meine motorkontrollleuchte leuchtet. Nach einem Neustart erlöscht diese wider bis ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

X18XE1eiei; brauche Rat über Fehlercodes und Lösung

Hallo

Ich hab mir vor kurzem einen neuen alten G CC gekauft.

X18XE1 Bj. 7/98

Die Kaufgeschichte lass ich mal lieber sein und gehe gleich zu den "Problemen".

Die MKL leuchtet nach geraumer Zeit; zugleich geht die Kühlmodul Kontrolllampe an und Airbag-Leuchte auch an.

Fehlercodes sind folgende:

Motor: P1405 - 4 AGR - Istwert Spannung niedrig Sporadisch

Kühlmodul: 163 - Kühlmittel-Temp. Sensor - Kein Signal

Airbag: 44 - Kontrollleuchte Signal zu klein oder Stromkreis offen

33 - Beifahrer-Airbag Zündkreis Widerstand zu groß

Habe die Suche und Google schon benutzt und auch ein paar Antworten finden können.

Aber so ganz werde ich trotzdem nicht wirklich schlau und habe deshalb diesen Thread au...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Motor springt nicht an

Hallo alle zusammen,

Ich bitte um eure Hilfe und Unterstützung.

Mein Problem:

Das Auto geht in der Stadt einfach aus.

ADAC meint Steuergerät der Einspritzpumpe.

Steuergerät ESP ausgebaut und siehe da Lötstelle abgebrochen.

Nun wurde es repariert und nach dem Einbau springt mein Auto immer noch nicht an.

Zu Testzwecken habe ich die Hochdruckleitungen gelöst und dann das Auto gestartet (um auch Luft aus dem System zu bekommen) und gesehen, dass Diesel aus allen vier Leitungen läuft. Das Heißt meine Einspritzpumpe fördert Diesel zum Motor.

Mein Auto springt aber immer noch nicht an.(auch nach sehr langem Orgeln)

Motor: Y20DTH mit 101 PS, im Opel Astra G 2.0DTI; Bj 2002

Was könnte es sein? Mein Vater mei...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Thermostat oder Temperaturfühler

Hallo zusammen,

folgendes Problem plagt mich seit einigen Tagen: die Temperaturanzeige meines Z16SE steigt nur ganz langsam an und fällt bei direktem Fahrtwind wieder ab. Da ich sehr selten fahre und bisher auch bei wärmeren Temperaturen unterwegs war, ist das noch nicht so aufgefallen.

Nun habe ich nach einigen Anleitungen und Fotos auch den Temperaturfühler als solchen bzw. auch den Kontakt als Steckverbindung gefunden und mit Kontaktspray versehen. Siehe da es funktionierte die ersten 2-3 Kilometer wunderbar und der Wagen wurde wieder warm.

Nun wäre meine Überlegung mir so einen Fühler direkt zu bestellen und selbst zu wechseln. Soll ja wohl nicht so schwer sein, wenn man das passende Werkzeug hat.

...
Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

temperaturfühler

Öl Verlust

Schrauber aus Raum Aachen


Astra H 1.6 (Z16XEP) wird nicht warm

Hi,

es gibt ja einige Diskussionen dazu aber so richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.

Bei unserem Astra H Bj 2006 (knapp 60tkm) mit 105 PS Benzin bleibt seit langem die Heizung kalt - heuer nehm ich mal wieder einen Anlauf mich damit zu beschäftigen.

Jetzt habe ich beim fahren mal über Torque die Kühlwassertemperatur ausgelesen und die geht bei 3-5° Außentemperatur eigentlich nie über 58°. Egal wie lange ich auf der Autobahn oder Überland unterwegs bin (> 60 km ohne Änderung).

Kühlmittelstand ist i.O.

Vor Kurzem kam einmal der Fehler P0115 der sich jedoch ohne Probleme löschen ließ.

War bisher noch nie der Fall und das Problem mit der Heizung besteht schon wesentlich länger.

Auf was würdet ihr tippe...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Opel Astra Automatik Fahrzeug verhält sich ungewöhnlich ?

Opel Astra Modell G 1.6 8V, mit 85 PS / Automatik Baujahr 2001.

Der Wagen hat eine Laufleistung von 183.000 KM also recht viel.

Ich hab zu diesem speziellen Thema leider hier nichts gefunden.

Habe das Kfz erst kürzlich erworben, und kenne mich nicht aus.

Die MKL ist an, zusätzlich blinkte Sie bei Höchstgeschwindigkeit

von nur 170, dabei sollte das Kfz doch mindestens 190 bringen ?

Die Temperatur bleibt auf null, Heizung funktioniert aber super.

Hält mann an und wartet ab, alles wieder normal 85 - 90 Grad ?

Öl ist drin, Die Wasserpumpe Läuft, Wasser verbraucht er nicht.

Das Getriebe schaltet sauber bis auf das eine genante Problem.

Sanftes anfahren unmöglich, und mit einem ruckeln verbunden.

Am Berg rollt er ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Blinkerhebel defekt

Bei mir ist wohl der Blinkerhebel im Eimer, beim Blinken schaltet sich immer wieder dieLichthupe mit ein! Image may be NSFW.
Clik here to view.
:eek:

Brauch den Hebel manchmal nur leicht berühren und das Fernlicht leuchtet schon auf. Meine Frage jetzt, muss ich das Lenkrad für den Austausch abbauen? Irgendwas dabei beachten?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Windschutzscheibe wechseln beim Coupe Leisten

Hallo,

ich muste heute einen Sprung in meiner Scheibe feststellen . Da leider keine Kasko vorhanden ist und die Preise hier in der Region ( Sachsen ) doch sehr heftig sind werde ich diese Selberwechseln habe das schon an einem Audi und Nissan gemacht.

Ich benötige nur ein paar Infos. Die untere Leiste fällt ja fast von alleine Raus nur die obere Leiste macht mir Sorgen. Läst die sich ohne Zerstörung entfernen ? Ich habe bis jetzt nur einen Händler gefunden der die hat und der will 63 Euro für das Stück Plastik....

Wäre für Infos und Tipps sehe dankbar. Eventuell hat ja jemand auch eine Partnummer.

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Winterreifen

Motornummer wegen Zahnriemen

Moin miteinander,

ich muss den Zahnriemen wechseln ...

es handelt sich um den Motor 18XE1 mit der Motornummer 20F11955

Jetzt habe ich auf ebay bei ATP von SKF http://www.ebay.de/.../361302287665?... gefunden.

Bei dem Angebot steht ab Mot.Nr.: 02 HL5118; ab Mot.Nr.: 20 041691.

Leider kann ich mit der Einschränkung nichts anfangen, kann jemand von euch mir ein Go oder No Go geben?

PS SKF von ATP i.O. oder lieber ein anderer Hersteller / Händler?

MfG

Dom


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Halogen Scheinwerfer einstellen nicht möglich...

Habe bei unserem Astra neue Scheinwerfer eingebaut, aber keine Originalen sondern neue und preisgünstige aus der "Bucht". Nun hab ich das Problem, dass diese sich nicht einstellen lassen. Also da sind ja 2 Einstellschrauben dran, die Äußere am Blinker müsste Seitenverstellung sein, die Andere (innere) für Höhenversstellung. Aber egal wie ich drehe, es tut sich nix am Lichtkegel...Image may be NSFW.
Clik here to view.
:confused:

Die sind die so Sch... konstruiert, dass die Verstellung nicht funktioniert, oder gibt's da irgendein Trick???

Der rechte ist zu hoch und ich muss zum TÜV Image may be NSFW.
Clik here to view.
:rolleyes:

Noch was anderes, möchte aber nicht extra neues Thema eröffnen: Kann mir jemand sagen, wo ich Relais und Sicherung für Klimanlage finde? Und noch ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Tieferlegung Astra G Cabrio 50/30 mm

Hallo,

bislang hatte ich bei meinem Astra G Cabrio Federn von H&R verbaut mit einer 30/30mm Tieferlegung. Nach einem Federbruch hinten bekomme ich leider keine passende Ersatzfeder. Da mir die Tieferlegung an der Vorderachse sowieso nicht ganz gefiel, überlege ich nun die 50/30mm Federn von AP zu nehmen.

Die Felgen die ich montiert habe sind originale von Opel in 7Jx17 H2 ET 47 mit 215/40 ZR 17. Die Dämpfer sind bereits gekürzte.

Meine Frage ist nun, ob es Probleme mit der TÜV-Eintragung geben kann und ob das ganze vielleicht zu hart/extrem ist. Muss man irgendetwas beachten?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Astra G 1.8 Edition 2000 - automatikgetriebe ölwechsel

Jemand aus dem PLZ Raum 73 hier, der so einen Wechsel durchführen kann? Wäre auch bereit eine längere strecke auf mich zu nehmen.

Kenne mich mit den GM Automaten nicht so aus und hätte gern jemanden dabei, der weiß was er tut. Image may be NSFW.
Clik here to view.
;)

Natürlich nicht umsonst das ganze...

Gruß,

Cola


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Fehlercode P0200 Einspritzkreisfehler

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Guten Tag Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.

Das Auto hat immer noch die selbe Leistung, jedoch sobald mein Motor warm ist und ich rum fahr geht ab und zu während der Fahrt die mkl an sowie aber sobald ich wieder mehr Gas gebe geht diese wieder aus. Auf der Autobahn ist die mkl Dauer aus. Wenn ich dann ab und an an halte zb Ampel, fällt die Drehzahl auf 500 geht dann wieder hoch auf 700 bis 800 aber motor is noch kein mal abgesoffen. Und das tritt nicht immer auf aber ab und zu.

Kraftstofffilter hab ich gewechselt, zündkerzen sind auch neu drin vor 3 Monaten ca. Da hatte ich nämlich immer diese ruckeln gehabt und es lag an den z?ndkerzen deshalb ausgewechselt.

Was mir aufgefallen ist das mein msd attrape die untere ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Hinterradbremse

Moin allerseits,

mein alter Astra G zeigt Probleme mit einer Hinterradbremse:

auf einer Seite ist offenbar ein Bremskolben festgerostet und drückt den Belag nciht mehr gegen die Scheibe.

Bevor ich beide Seiten mit neuen Bremsteilen, incl Handbremsmechanik ausrüste, hätte ich gerne gewußt, ob man mit Nothilfe (Gasflamme , Kriechöl...) den Kolben wieder lösen kann.

Hat da jemand einen Tip?

Mit Dank und Gruß Hermann


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Astra G X16SZR läuft viel zu Fett

Hallo Zusammen,

das hier ist eigentlich ein Anschlussthema zu "Ventilschaftdichtungen, Hydrostössel, Ventile einschleifen"

Wegen besserer Übersicht für Suchende mach ich hier ein neues Thema draus.

Die Lambdasonde läuft im normalen mV Bereich.

AGR ist verrußt, aber ohne feste Brandrückstände.

Zündkerze 1 und 3 ist verrußt, Kerze 2 nass (Benzin), Kerze 4 normal.

Nach Kerzenreinigung läuft der Motor wenige Minuten gut, dann immer schlechter bis Zylinder 2 wegen nasser Kerze ausfällt.

Gasannahme leicht verzögert wobei der Motor sich einmal kurz schüttelt.

Gasbetätigung über Seilzug.

Am Auslasskrümmer hab ich gerade bei Zyl 3 eine Undichtigkeit gefunden (Öl)

Konnte die beiden Schrauben etwa...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum
Viewing all 6249 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>