Hi wollte mal wissen ob ein F17 an mein X20xev ohne umbauten ranpasst, falls nicht kann man es passen machen????
Mfg
Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum
Hi wollte mal wissen ob ein F17 an mein X20xev ohne umbauten ranpasst, falls nicht kann man es passen machen????
Mfg
Wie oben bereits genannt, suche ich ganz persönliche Erfahrungen zum Thema Sprühfolie. Ich selbst komme aus der Branche und habe ganze Autos foliert und war nie so zufrieden mit dem Thema "das Auto komplett zu folieren".
Durch das neue Zeitalter, bin ich immer mehr von der Sprühfolie überzeugt, habe selbst damit aber noch nie gearbeitet. Ich möchte meinen kleinen Astra von der Karosserie ab komplett mit der Sprühfolie lackieren. Nur aus den Grund, den Lack darunter sehr zu schonen bzw zu schützen, da mein kleiner Opel nun doch bis zu seinem Lebensende bei mir bleiben soll. Ist die Idee gut oder schlecht? Kennt sich jemand besser ...
Hallo ich hab da ein sehr nerviges Geräusch immer wenn ich die Klimaanlage an habe.
Und zwar erscheint ein lauten Summen/Quietschen dass sich genau Synchron zur Drehzahl verändert.
Im Leerlauf ist es nicht zu hören, bei 4000 nicht mehr auszuhalten.
Also würde ein Mixer kaputt gehen.
Sobald ich die Klimaanlage ausschalte ist das Geräusch weg.
Klimawartung wurde erst gemacht. Dabei hat man festgestellt, dass die Klimaanlage fast trocken/leer gelaufen war. (nur noch 50g statt 700g drin)
Jemand eine Idee?
Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt. Es nervt halt nur.
Achso wir reden von einem Astra G Coupe Z22SE von 09/2000 mit 142.000
Hallo Zusammen,
ich bin noch neu hier und wollte mal Fragen welche Erfahrungen Ihr mit Motortuning beim Z22SE gemacht habt.
Sachen die ich so in der Netzwelt schon gefunden habe:
•dbilas Saugrohr vs. LE5 Ansaugbrücke
•dbilas FlowmasterKit
•Scharfe Nockenwellen
•dbilas Auslasskrümmer+dbilas Sportkat oder Fächerkrümmer von Lexmaul oder Fächerkrümmer von FMS
•Luftfilter ja/nein?
•Software???
Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich?
Wichtig: Ich möchte keine Links die ich bei google selber finde, sondern persönliche Erfahrungen von euch!
Vielleicht noch als kleine Anmerkung hinterher folgende 3 Tipps könnt Ihr bitte einfach lassen:
1. Kauf dir einfach ein schnelleres Auto
2. Lass es einfach, ...
Hallo zusammen!
Ich habe wieder einmal ein Problem mit meinem Opel Astra G 1.4 16V 90 PS Benzin, Baujahr 2000.
Zuerst ging ab und zu die Motorkontrolleuchte an. 2-3 Tage nach dem ersten Aufleuchten der MKL klang das Auto dann anders als sonst. Es ist schwierig zu beschreiben. Leute, die das normale Geräusch dieses Autos nicht kennen, meinen, dass es das ganz normale Motorgeräusch ist. Ich aber weiß, da ich das Auto ja schon länger fahre, dass es nicht normal ist.
Das besagte Geräusch tritt folgendermaßen auf: Es kommt immer erst ab ca. 50 km/h auf, dabei spielt es keine Rolle, ob das Auto warm oder kalt ist. Es tritt in jedem Gang und im Leerlauf auf. Es klingt so, als wär...
Hallo Leute!
Mir wurde die Plakette verweigert wegen falscher Werte
Co bei Leerlauf 0,01 Vol %
HC "------------" 52 ppm
Leerlaufdrehzahl 885 min-1
Co bei erhöhter 0,01 Vol %
Lambda Wert 1,05
Erhöhte L Drehzahl 3000 min-1
Der Auspuff mit dem Katalysator wurde getauscht.
Bin dann in eine andere Wkst. und da stimmten die Werte noch immer nicht.
Das Auslesegerät zeigte Luftmengenmesser und am Aramturenbrett leuchtet schon seit über 2 Jahren die MKL, hier die Erklärung
Vor 2 Jahren leuchtete die Mkl auf, also tauschte ich den Luftmengenmesser, Ergebnis wieder das gleiche, da stimmten aber die Werte noch.
Dann habe ich Luftansaugung abgebaut und den Schacht von der Drosselklappe mit Bremsenreini...
Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.
Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.
...Sind der Tacho vom 2.0 Turbo zum 1.8 125ps eigentlich gleich vom Anschluß der Elektrik her oder gibts da Unterschiede?
Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.
Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.
...Hi zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem bei meinen Astra G BJ 2003. Die Blinker auf der kompletten rechnet Seite haben Aussetzer. Ich habe nicht herausfinden können, ob es unter bestimmten Bedingungen passiert oder nicht. Ab und zu, was eher selten ist funktioniert alles wie es soll, dann gibt es Momente, wo auf der rechten Seite nicht mehr geht. Das Klackern im Cockpit ist dabei sehr schnell und wenn man genau guckt, blinkt der Pfeil für den Blinker nur ganz kurz auf und wieder aus. Kann mir da vielleicht wer weiter helfen woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Hallo, weiss jemand wie ich am y17dt den Kurbelwellen Impulsgeber wechsel? Habe schon geschaut, finde aber nix
Hallo leute,
ich hab mir vor ner woche einen opel astra g zugelegt neu in der ausbildung finde die autos einfach nur klasse und wollte es mir zulegen, gesagt getan. Nun habe ich das problem das die Motorelektronikleuchte mal an geht und mal wieder aus geht. Sagen wir mal wenn der motor etwas auf höhere drehzahlen kommt geht die leuchte an und wenn ich dann den wagen ausschalte und nach ca 1-2 std wieder starte ist die wieder aus. Wenn die an ist zieht der wagen garnicht mehr ich sag mal jz so der nimmt nicht mehr viel gas an und bring nicht die volle leistung.
DATEN ZUM AUTO:
Bj: 2001
PS: 84 1.6 Benziner
2/3 Türer
Bitte um schnelle antworten und wäre lieb wenn ihr mir weiter helfer könnt woran es liegen könn...
Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.
Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.
...Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.
Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.
...Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.
Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.
...Hallo ihr,
ich habe folgendes Problem: Seit gestern kann ich die linke Scheibe ( Fahrtertür ) nicht mehr runterlassen.
Die Rechte Scheibe geht an beiden Schaltern (Fahrer,Beifahrer) und die Spiegelverstellung geht ebenfalls d.h. ich kann die Sicherung mit Sicherheit ausschließen.
Da die Scheibe auch leicht herunterfährt beim Öffnen der Tür wie beim Coupe üblich, kann es auch nicht am Motor liegen.
Also tippe ich stark auf den Fensterheberschalter.
Aber kann dieser wirklich defekt sein wenn er für die rechte Scheibe trotzdem funktioniert?
Danke schonmal im Voraus!
Hey Leute ich möchte ein Motor wechseln und hab da mal ne frage.
ich Bau ein 1.6 16v 74 ps aus und baue ein 1.8 16v ein.
meine frage wehre ob die Antriebswelle passen..
Springt schlecht an wenn er warm ist.
Hallo unser Astra sprigt schlecht an wenn er warm ist.
Wenn ich ihn abstelle und starte gleich wieder ist alles OK warte ich aber 10-20 Minuten dann dauerts so 5-10 Sekunden bis er kommt.
Fhlerspeicher zeigt nix an das AGR Ventil ist auch gewechselt.
Vielleicht hat ja von euch einer noch ne Idee was es noch sein kann.
Hallo Leute,
wir haben ein Problem das wir einen Fehlercode nicht eingrenzen können.
Wir haben den Fehler P0420 ,Lambdaproblem Schwellenwert der
1. Zylinderbank Schwellenwert zu niedrig.
Haben jetzt die möglichen Teile gecheckt aber bisher keinen Fehler
gefunden ,auf was könnte der Fehler im speziellen hinweisen bzw stehen.
???
MfG
Folgende Frage an alle Z18XE Fahrer zwecks Kühler! Unser neu zugelegtes Coupe hat nur einen Lüfter drin welcher zwischen Wasserkühler und Motor sitzt! Vorm Klimakondensator sind zwar die Halterungen vorhanden doch fehlt da der Lüfter welcher ja eigentlich für die Klima zuständig ist! Laut Opel sollte er zwei haben doch nach langem suchen habe ich auch kein freiliegendes Kabel gefunden welches für die Ansteuerung des Lüfters zuständig ist! Kann mir jemand sagen ob er auch in seinem Astra mit besagtem Motor nur einen Lüfter hat und wenn der 2 Lüfter vorhanden ist von welcher Seite die Verkabelung herangeführt wird? Würde mich freuen da Klarheit zubekommen da beim Händler gekauft und somit sein Bier!