Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Astra G & Coupé
Viewing all 6214 articles
Browse latest View live

Motorkontrollleuchte bei Fahrt an

$
0
0

Hallo Motor talk mitglieder ,

Heute haben wir mein Auto ausgelesen und es wurden folgende Probleme aufgezeigt: P0505 Permanent : Spannungleerlaufluftregelung und P1405 : AGR- Stellung

-> die AGR- Stellung konnte gelöscht werden aber der erste Fehler ist immer

Noch da( keine undichten schlaueche festgestellt)

Meine frage, hatte schonmal

Jemand das selbe Problem und kann mir einen guten Rat geben?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Astra G CC - MKL leuchtet sporadisch auf

$
0
0

Hallo, ich habe einen Opel Astra G CC 1.6 16V (Ez 2000).

Seit einiger Zeit leuchtet die Motorkontrollleuchte relativ selten auf. Meist liegen dazwischen mehrere Tage / Wochen.

Sobald ich den Motor einmal abschalte und neu starte ist die Lampe wieder aus und kommt auch so schnell nicht wieder.

Unstimmigkeiten sind mir sonst keine aufgefallen außer das er manchmal nach mehreren Stunden im Stand die Drehzahl relativ hoch ist. Nach ca 1-2 Minuten Fahrt normalisiert sich dies aber wieder.

HU/AU hat er vor ca 2 Monaten neu bekommen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Und sollte ich deswegen zeitnah eine Werkstatt aufsuchen?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Motorkontrollleuchte leuchtet waehrend der fahrt

$
0
0

Hallo Motor talk mitglieder ,

Heute haben wir mein Auto ausgelesen und es wurden folgende Probleme aufgezeigt: P0505 Permanent : Spannungleerlaufluftregelung und P1405 : AGR- Stellung

-> die AGR- Stellung konnte gelöscht werden aber der erste Fehler ist immer

Noch da( keine undichten schlaueche festgestellt)

Meine frage, hatte schonmal

Jemand das selbe Problem und kann mir einen guten Rat geben?

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Beim vollgetankten Tank tropft es

$
0
0

Hallo, ich fahre ein Astra G CC BJ 99

X16SZR

Mittlerweile 165.300 km weg.

So , nun zum eigentlichen Problem.

Gestern Vollgetankt und nachm bezahlen hab ich ne riesengroße Benzinspur gesehen, da tropft wohl Sprit aus dem Gummischlauch wo die Schelle dran ist.

Hab mal genauer geschaut , der schlauch ist porös , ich mein , klar nach 17 jahren..

Ist das ein großer Aufwand den Schlauch zu wechseln ? Und wie wird er gewechselt ? Da bräuchte ich eine Anleitung. (Ja ich schraube an fahrzeugen, bis jetzt hatte ich aber nichts am Tank zutun.

Abgesehen davon, was fürn Schlauch ist es? Hab die SuFu benutzt, aber nichts konkretes gefunden.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Kopfdichtung tauschen

$
0
0

Servus Leute,

Mein Motor (285 000 Km) verbraucht 1l Öl auf 3000 km und bei der Kopfdichtung tritt überall leicht Öl aus uns wenn ich ihm hochdreche kommt ne schwarze abgaswolke raus.

Aus diesem Grund würde ich die Kopfdichtung tauschen.

Nun habe ich gelesen das der Kopf nicht geschlifen wird, ist das so richtig?

Als zweites würde ich gerne wissen ob ich sonst noch was mittmachen soll wenn der Zylinderkopf schon angenommen wird?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Hilfe, was ist das für eine Leitung am Kühler?

$
0
0

Hallo Leute,

nach einem Wildunfall, muß ich nun die Front von meinem Astra G Caravan richten. Es ist ein Automatikfahrzeug, Bj. 2001 mit 101 PS (KBA 0035 353).

Nun bin ich auf der Suche nach einem Schlachtfahrzeug und habe dabei festgestellt, dass an meinem Astra eine Leitung am Kühler ist, die andere nicht haben. Es scheint Öl darin zu sein. Ich verstehe nicht wozu Öl durch den Kühler gehen soll, kann das sein? Kann das damit zu tun haben, dass es ein Automatikfahrzeug ist? Wenn man vor dem Motor steht ist die Leitung Rechts am Kühler. Siehe Foto.

Kann mir bitte jemand sagen, was das für eine Leitung ist und was da drin ist.

Danke schon mal.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Stückzahl Astra G Cabrio Anniversary Edition

Das Auto geht einfach nicht an

$
0
0

Hallo ,

habe einen Astra G Baujahr 1999 1,2 16V.

Als ich eines Tages mit dem Auto unterwegs war, kam plötzlich weißer Rauch aus der Motorhaube. Das Auto habe ich direkt angehalten. Nach einem erneuten Start ging das Auto nicht mehr an. Nur ein knallen entsteht beim Start sonst nichts. Jetzt steht das Auto bei mir daheim im Hof.

Habe bereits Zündkerzen gewechselt, neue Batterie und auch einen neuen Anlasser eingebaut alles nichts geholfen immer noch selbe Reaktion. Was kann ich noch tun? das Auto ist noch gut und ist erst 90000km gefahren.

Wäre für jede Hilfe dankbar!!!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Hilfe 1.Gang und Rückwärts gang Stoppen!

$
0
0

Hallo,

Ich bin komplett neu hier und versuche mal mein Glück.

Und zwar besitze ich einen Astra G Coupe mit dem 2.0L 16V 192PS....Bj 2003 und 165000km....

Und zwar haben wir, seit heute Folgendes Problem....

Wir wollten mit dem Wagen Losfahren und machten denn Wagen an....

Setzen denn Ersten Gang ein und wollten langsam Anfahren aber es ging nicht...

Der Wagen ist ca 20-30cm nach vorne gefahren und hat dann von alleine gestoppt.

Dann haben wir das selbe mit dem Rückwärts gang gemacht und es passierte genau das selbe...

20-30cm zurück gefahren und er stoppte wieder....

So dann einfach wieder denn ersten gang rein und losgefahren mit etwas mehr Gas, und aufeinmal hörte man ein ordentliches ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Tacho austauschen

Dachreling Astra G Caravan

Teste den Grip: Beim Blick hinter die Kulissen im Contidrom

$
0
0

Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.

Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.

Und einige Kurse davon werden 10 glückl...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Verbrauch

Z22SE AGR

$
0
0

Hallöchen,

weiß jemand von euch in welche Richtung das AGR öffnet? In dem AGR sieht man ja eine Feder. Wird diese beim Öffnen zusammengedrückt und daa AGR öffnet nach oben oder wird diese Entspannt und das AGR öffnet nach unten?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Scheibenwischerarm ( Feder anscheinend zu schwach

$
0
0

Mein astra hat seit ich denken kann nen Problem was ich jetzt mal angehen würde.

Die Scheibenwischer die Federn Sind zu Schwach.

Sie drücken das Scheibenwischerblatt nicht perfekt auf die scheibe.

Wenn ich die Scheibenwischer auf Max stelle berühren die noch nicht mal die scheibe :O

Ohne scheiß sie berühren die scheibe nicht mehr, da ist nen Abstand vonca 1- 3 Cm-

Wo kriege ich neue Federn oder kann ich das Problem Selbst beheben ?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Radio Einbau

Zahnriemenwechsel Z 17 DTL

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal dringend Rat.

Ich bin gerade dabei, den Zahnriemen an meinem Astra G, Z 17 DTL, Bj. 2003 zu tauschen. Nach 270tkm muss das wohl sein.

Ich bin jetzt schon länger dabei, den Drehschwingungsdämpfer (Riemenscheibe Keilrippenriemen) zu demontieren. Laut Werkstatthandbuch sind das 4 Befestigungsschrauben und dann einfach abnehmen. Die Befestigungsschraube vom Zahnriemenantriebsrad bleibt drin.

Bei mir geht dummerweise dieser Drehschwingungsdämpfer nicht runter. Auch nicht mit einem Abzieher. Laut Beuteilzeichnung liegt die Scheibe auch nur an.

Was mache ich falsch, oder hat jemand noch einen schnellen Tip, wie ich die Scheibe runter bekomme?

Möchte ungern zum F...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Fahrerspiegel Montage: Feder spannen

$
0
0

Hallo Community,

kurze Frage:

Wie bekommen ich den linken Spiegel auf der Fahrerseite wieder fest? Der Ring, der normalerweise die Feder blockiert ist abgesprungen. Jetzt frage ich mich, wie bzw. womit ich die Feder wieder gespannt bekomme, um den Ring wieder auf den Plasteschaft zu schieben?

Gruß,

Saul


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Zahnriemenwechsel Opel Astra G 1.8

$
0
0

Hallo ich habe folgende frage zum Zahnriemenwechsel.

Mein letzter wechsel war im Januar 2012 Zahnriemen , Wasserpumpe und Rollen. Das hatte ich 172.000km auf dem Tacho , jetzt habe ich 192.000km drauf.

Man sollte ja alle 4 Jahre oder nach 60.000 km wechseln wenn das richtig ist.

Bin seit dem letzten wechsel erst 20.000km gefahren aber die 4 Jahre sind schon rum.

Ist nun ein Wechsel dringend nötwendig ich habe das Auto dieses Jahr sehr wenig benutzt.

Kann ich am Zahnriemen irgendwie erkennen ob er noch ok ist, an rissen usw ? was anderes vielleicht noch. Danke


Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra G & Coupé Forum

Teste den Grip: Beim Blick hinter die Kulissen im Contidrom

$
0
0

Was ist das Wichtigste für einen Reifen? Grip. 10 MOTOR-TALKer können zwei Tage lang mit den Continental-Reifenexperten herausfinden, was Sommerreifen am Boden hält.

Das Contidrom ist vielen MOTOR-TALKern ein Begriff. Das Testzentrum von Continental liegt knapp 35 Kilometer entfernt von Hannover. Seit 1967 werden hier Reifen getestet, heute zählt das Contidrom zu den modernsten Testgeländen weltweit. Auf 160 Hektar Fläche gibt es verschiedenste Nass- und Trockenhandlingskurse. Strecken mit unterschiedlichen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder Kopfsteinpflaster, Ovale und Kreisbahnen oder ein Aquaplaning-Becken erfreuen jedes Testerherz.

Und einige Kurse davon werden 10 glückl...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK
Viewing all 6214 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>